Britishclassicbikes Britishclassicbikes
  • Home
  • Unternehmen
    • Aus der Werkstatt
    • Kunden über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Impressum/AGB
  • Produkte/Projekte
    • Norton Produkte
    • WEAL
    • Vincent HRD
    • Norton 905
    • Alton
  • Eigene Bikes
    • Hartmut's Norton Federbett Wideline
    • Petra's Norton Federbett Wideline
    • Norton Commando 850
    • Norton Wasp
    • Norton TT Wankel
    • HRD Vincent
    • HRD Vincent Gespann
    • Triumph Sprinter
    • DOT
    • Yamaha EML Crossgespann
    • CZ 380 Falta Replica
    • Maico 400
    • Honda CR 250
  • Kundenbikes
    • Norton Commando 850 (1)
    • Norton Commando 850 (2)
    • Norton Commando 850 - Das doppelte Lottchen
    • Norton Commando 850 MK 3
    • Norton Commando 750 (1)
    • Norton Commando 750 (2)
    • Norton Commando 750 (3)
    • Norton Commando 750 (4)
    • Norton Commando 750 Type R
    • Norton Ranger 750
    • Norton ES 2
    • Alu Norton
    • Norvin
    • Juergens Vincent HRD
    • Jeffs Vincent
    • Vincent Rapide
    • Vincent
    • Triumph X-75
    • Triumph T120 Bonneville
    • Triumph Cafe Racer
    • Lito
    • BMW R 50
    • Matchless G80 CS
  • Berichte
    • Bonneville 2011
    • Bonneville 2010
    • Bonneville 2009
    • Bonneville 2008
    • Bonneville 2007
    • Bonneville 2006
    • Bonneville 2005
    • Le Mas du Clos 2003
  • Links
IMG_8363.jpg Dun4.JPG IMG_9006Poster.jpg IMG_8357.jpg IMG_8383.jpg IMG_8405.jpg

Showliste Home

  • IMG_8363.jpg

    http://www.britishclassicbikes.de/images/Image show Bilder/IMG_8363.jpg

  • Dun4.JPG

    http://www.britishclassicbikes.de/images/Image show Bilder/Dun4.JPG

  • IMG_9006Poster.jpg

    http://www.britishclassicbikes.de/images/Image show Bilder/IMG_9006Poster.jpg

  • IMG_8357.jpg

    http://www.britishclassicbikes.de/images/Image show Bilder/IMG_8357.jpg

  • IMG_8383.jpg

    http://www.britishclassicbikes.de/images/Image show Bilder/IMG_8383.jpg

  • IMG_8405.jpg

    http://www.britishclassicbikes.de/images/Image show Bilder/IMG_8405.jpg

Petra's Norton Federbett Wideline

Es gibt (fast) keine Alternative zu diesem Fahrzeug, wenn man auf der Rennstrecke schnell sein will. Der Federbettrahmen ist über jeden Zweifel erhaben und läßt sich nicht aus der Ruhe bringen. Obwohl wir das erste Mal mit dem hier gezeigten Motorrad auf der Rennstrecke waren und das Fahrwerk noch nicht perfekt abgestimmt und der Motor noch längst nicht ausgereizt ist, gelangen uns von Anfang an sehr schnelle Rundenzeiten. Der Rahmen vermittelt ein hohes Gefühl von Sicherheit, man bolzt über Absätze in voller Schräglage drüber und braucht sich keine Gedanken wegen Lenkerflattern oder Pendeln etc. zu machen. Dieses Motorrad habe ich für meine Frau gebaut, bin nun selbst damit gefahren und muss unbedingt für mich auch so ein Gerät bauen. Also bitte den alten Federbettrahmen am hinteren dunklen Ende der Garage rausholen und mir anbieten!
Technik: 750 Atlas Motor aus einer P11 Scrambler Norton mitsamt dem kurzen Primärkasten und dem schräggestellten Getriebe. Das gibt genügend Platz für die Batterie hinter dem Getriebe. Der Motor ist momentan noch original - nur die Kurbelwelle wurde umgewuchtet (72/78% - mit/ohne Öl). Hohe Drehzahlen sind nun möglich ohne lästige Vibrationen.

norton links   norton rechts

 


 

Go to Top